Die nächsten Touren
 
 


   Holstentor, Niederegger, Travemünde ... Aber haben Sie schon das Nordtor von Lübeck gesehen,               waren auf dem Kirchturm von St. Petri, um die Stadt von der Vogelperspektive aus zu sehen ?                 Dann freuen Sie sich auf drei Tage in der Hansestadt Lübeck vom 17. - 19. Juli 2025.                         Einige (extra) Highlights der Reise: eine exklusive Nachtwächterführung, ein Ausflug nach                       Neustadt/Holstein, um "lecker Fisch" zu essen.                                                                                           Das genaue Programm finden Sie hierAnmeldungen sind schon jetzt möglich.


 Wien    - Die Stadt des Walzers, der Kaiser und der Sachertorte ... Erleben Sie die fünftgrößte Stadt der Europäischen Union während                                 einer  mehrtägigen Studienreise. Wir sind mit Dr. Marcus Mühlnikel unterwegs, der mit uns die Stadtführung in der Hauptstadt                             Österreichs  macht, aber auch so manchen "kulinarisch wichtigen Ort" zeigen wird. Reisezeitraum: 02. - 05. Oktober 2025.                               Das genaue Programm finden Sie demnächst hier. Anmeldungen sind schon jetzt möglich.   

     

Wegen der großen Nachfrage ist Anfang November wieder eine Tour nach Rom geplant, Termin:        03. - 08. November 2025. Schon bei der Anreise können Sie sich entspannt im Liege.- bzw. Schlafwagen zurücklegen und kommen am folgenden Tag ausgeruht in Rom an. Unser Hotel ist in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Roma Termini. Schon der Tag der Anreise ist fast ein ganzer Tag, wie auch am Ende der Tour der letzte. In Rom bleibt genügend Zeit zum Besuch des Petersdoms, des Coliseums, von Ostia Antica und einer Katakombe. Gerne gebe ich schon bei der Anreise einige Tipps von Orten, die man in der römischen Hauptstadt auf alle Fälle besuchen muss.                                                                                                          Das genaue Programm finden Sie demnächst hier. Anmeldungen sind schon jetzt möglich.



Anfang 2026 - das neue Jahr beginnt mit einer Reise von Chur, der Kantonshauptstadt von Graubünden, über den Oberalppass und Andermatt nach Brig im Kanton Wallis. Samstag früh heißt es bald aufstehen, denn wir wollen "einer der Ersten" sein in Zermatt am Fuße des Matterhorns. Hinauf zum Gornergrat geht es dann mit der Gornergratbahn, einer Zahnradbahn, die die fast tausend Meter Höhenunterschied in einer knappen halben Stunde meistert. Den nächsten Tag genießen wir in Luzern am Vierwaldstädter-See.                                                                                                                        Das genaue Programm finden Sie demnächst hier. Anmeldungen sind schon jetzt möglich.

Diese Tour wurde übrigens von einer Gruppe gebucht, ganz individuell nach den Vorstellungen der Teilnehmer -  wäre das auch was für Ihren Verein, Ihre Gruppe? Ich mache Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot zu dieser oder einer anderen Tour. 


Zur Fastnacht 2026 sind wir wieder am Albula.- und am Bernina Pass unterwegs. Vorher geht's noch durchs Engadin. St. Moritz steht natürlich auch auf der Liste der Orte, die wir besuchen. Zum berühmten Landwasserviadukt machen wir dann einen Spaziergang (dauert ca. 25 Minuten), bevor wir dann die Ruhe der Schweizer Berge in Filisur bei Kaffee, Cappuccino und Graubündner Tee genießen. Am Samstagabend sind wir dann in Chur, der Kantonshauptstadt von Graubünden. Erleben Sie die Churer Fastnacht, auch wenn Sie kein Fastnacht.- und Faschings-Freund sind. Die Guggenmusik in den Gassen ist echt sehens.- und natürlich "hörenswert".                                                                                                                                                              Am Sonntag lassen wir die Tour in der ältesten Stadt der Schweiz, in Chur, ausklingen.                                                                                              Das genaue Programm finden Sie demnächst hier. Anmeldungen sind schon jetzt möglich.